Wechsel in der Geschäftsführung des Vereins
Mit 1. Mai 2025 übernimmt Mag.a Doris Erhard die Geschäftsführung des Vereins ScienceCenter-Netzwerk. Die Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin löst damit Vereinsgründerin Dr.in Barbara Streicher ab, die den Aufbau, die Vernetzung und Professionalisierung der Science Engagement Community 20 Jahre lang tatkräftig und erfolgreich vorangetrieben hat.
Um eine nahtlose Übergabe aller Agenden und Prozesse der Vereinsarbeit an die neue Geschäftsführung zu ermöglichen, wird im April der Verein in Doppelspitze geführt.
Im Bewerbungsprozess überzeugte Doris Erhard den Vorstand durch ihre fachliche Expertise, beruflichen Erfahrungen als Kulturmanagerin und-vermittlerin sowie durch ihre soziale Kompetenz. Zuletzt war die in Wien lebende Tirolerin im Technischen Museum Wien als Teamkoordinatorin, Co-Autorin für ein Sparkling Science Projekt sowie Stellvertretung der Abteilungsleiterin für Wissensvermittlung tätig und direkte Ansprechperson für ca. 25 Kolleg:innen.
Mag.a Doris Erhard: „Interessiert haben mich stets die Schnittstellen zwischen gesellschaftspolitischen Anliegen und Bildung, was ich auch in den zentralen Anliegen des Vereins finde: Vermittlung von Wissenschaft und Innovationskultur zusammengedacht mit Bildungsgerechtigkeit.
Ich freue mich sehr darauf den Verein mit seinen zwei wichtigen Standbeinen begleiten und weiter entwickeln zu dürfen: Einerseits wirksame und niederschwellige Wissenschafts-Vermittlung mit innovativen hands-on Formaten zu gestalten. Und andererseits als wichtige Drehscheibe in der österreichischen Wissenschaftskommunikation relevante Entwicklungen aufzuspüren, den Austausch im Netzwerk zu gestalten und Professionalisierung voranzutreiben.“