Technisches Museum Wien
An der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft lädt das Technische Museum Wien seine BesucherInnen ein, je nach Interesse und Alter unterschiedlichste Felder der Technik und Technikgeschichte kennen zu lernen, zu erleben und darüber zu reflektieren. Historisch großteils einzigartige Objekte werden in ihrem kulturellen Kontext gezeigt und spielerische Formen der Wissensvermittlung machen ein sprichwörtliches Be-greifen von Technik möglich. Das TMW versteht sich als Ort der lebendigen Auseinandersetzung, als Plattform für Diskurse, greift aktuelle Fragestellungen auf und entspricht seinem Bildungsauftrag mit wissenschaftlicher Verantwortung. So ist das Technische Museum Wien ein Beispiel für ein lebendiges, sich ständig weiterentwickelndes Museum.


Kontaktperson

Wir sind PartnerInnen im
ScienceCenter-Netzwerk weil ...
wir diese Plattform für den Austausch zu aktuellen Entwicklungen von Science-Center-Aktivitäten sehr schätzen. Die Begegnung und die Diskussion mit PartnerInnen im ScienceCenter-Netzwerk erleben wir als Bereicherung und gegenseitige Inspiration.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.