Pint of Science Austria
Die Herzensangelegenheit von Pint of Science ist es, die Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus den Laboren der Stadt heraus zu holen um sie im Lokal nebenan ins wohlverdiente Rampenlicht zu rücken. Dort können sie allen Interessierten im gemütlichen Rahmen ihre Arbeit erklären, ihre neuesten Ergebnisse präsentieren sowie deren gesellschaftlichen Dimensionen diskutieren. Unser Publikum braucht keine Fachkenntnisse – die Vorträge sind an die allgemeine Öffentlichkeit gerichtet und bieten allen die Möglichkeit mit den Forschern in Kontakt zu kommen. Wir wollen eine Basis für Dialoge schaffen und Wissenschaft nahbar machen. Unter dem Ganzen soll der Spaß mitschwingen, den wir an der Wissenschaft haben.


Kontaktperson

Wir sind PartnerInnen im
ScienceCenter-Netzwerk weil ...
wir gemeinsam mit anderen Akteur*innen die Wissenschaftskommunikation in Österreich weiterentwickeln wollen.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.