Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (GWM)
Unter dem Motto “komplexe sozioökonomische Zusammenhänge niederschwellig vermitteln, Kompetenzen stärken und gemeinsam Zukunft gestalten” bietet das GWM fundierte, alltagsrelevante sozioökonomische Grundbildung. Das Museum erreicht Schüler:innen – insbesondere Jugendliche der Sek. 1 & 2 – und Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten in Form von interaktiven Vermittlungsangeboten wie Mitmach-Ausstellungen, Workshops und Lectures.
Das Museum ist mit nationalen und internationalen Bildungsinstitutionen (Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen, Museen etc.) vernetzt. Kontinuierlich fließen Forschungsergebnisse und -erkenntnisse in die Museums- und Vermittlungsarbeit ein.


Kontaktperson

Wir sind PartnerInnen im
ScienceCenter-Netzwerk weil ...
... die interaktive Wissenschaftsvermittlung zentraler Bestandteil des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums ist – und das seit fast 100 Jahren!
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.