Museum Niederösterreich
Das Museum Niederösterreich umfasst zwei “Häuser”: Das Haus der Geschichte zeigt themenorientiert die Entwicklung einer mitteleuropäischen Region an Beispielen aus Niederösterreich. Es versteht sich als Netzwerkknoten zwischen niederösterreichischen Sammlungen, Archiven und Museen, lokalen Initiativen und universitären Forschungseinrichtungen. Das Haus der Natur dokumentiert auf drei Etagen die ökologische Vielfalt Niederösterreichs. Es beherbergt 40 einheimische lebende Tierarten und trägt damit aktiv zum Artenschutz bei. Charakteristische Veranstaltungsformate beider Häuser sind das Wissensfestival „Abenteuer Wissen“ für Schulklassen oder der „Sonntag im Museum“ für Familien. Einen großen Teil der Besucher machen Kinder und Familien aus.


Kontaktperson

Wir sind PartnerInnen im
ScienceCenter-Netzwerk weil ...
wir den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in anderen Vermittlungsinstitutionen schätzen und voneinander lernen wollen. Wir sind eine Institution, die Natur und Geschichte kombiniert, in der also zwei unterschiedliche Wissensdisziplinen einander begegnen.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.