KinderBOKU
Wissensvermittlung und Vereinbarkeit
Die KinderBOKU vermittelt die Wissensgebiete der BOKU an Kinder und Jugendliche. Dies geschieht in unterschiedlicher – der Zielgruppe entsprechenden – Form, unter Beteiligung von Lehrenden und Studierenden der BOKU. Zudem setzt die KinderBOKU Maßnahmen, um die Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie an der BOKU zu unterstützen.


Kontaktperson
Martina Fröhlich
Tel: +43 1 47654-31221
E-Mail: martina.froehlich@boku.ac.at

Wir sind PartnerInnen im ScienceCenter-Netzwerk weil ...
... die gemeinsamen Aktivitäten etwas Besonderes sind.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.