Complexity Science Hub
Gegründet im Jahr 2016, forschen heute über 70 Wissenschafter:innen am Complexity Science Hub (CSH), getragen von der wachsenden Notwendigkeit für ein fundiertes Verständnis der komplexen Zusammenhänge in unserer modernen Welt. Die Forscher:innen des CSH übersetzen Daten aus einer Reihe von Disziplinen – Wirtschaft, Medizin, Ökologie, Sozialwissenschaften – in anwendbare Lösungen. Mit interdisziplinären Methoden entwickeln sie die Kompetenzen, um Antworten auf heutige und zukünftige Herausforderungen zu finden – von der Versorgungssicherheit bis zur Cyberkriminalität.


Kontaktperson

Wir sind PartnerInnen im
ScienceCenter-Netzwerk weil ...
wir Wissenschaft großartig finden. Und diese Begeisterung möchten wir weitergeben, um Neugierde zu wecken und – im Idealfall – die Wissenschafter:innen von morgen zu inspirieren. Die Voraussetzung dafür: Möglichkeiten schaffen, durch die jede:r Wissenschaft kennenlernen kann.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.