Architekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien im MuseumsQuartier zeigt, diskutiert und erforscht, wie Architektur und Stadtentwicklung das tägliche Leben aller Menschen prägen. Das breite Programm versteht sich als Brücke zwischen Fachwelt und Alltagsexpert*innen. Auf einer Fläche von 2000 m2 präsentiert das Az W internationale Themenausstellungen, eine permanente Überblicksausstellung zur österreichischen Architektur a_schau und insgesamt über 500 Veranstaltungen im Jahr, von Symposien, Workshops, Vorträgen bis zu Führungen, Stadtexpeditionen, Filmreihen und Hands-On-Formaten. Das Az W hat sich als herausragender Ort zur Vermittlung und Erforschung von Architektur etabliert.


Kontaktperson

Wir sind PartnerInnen im
ScienceCenter-Netzwerk weil ...
es für uns den Austausch mit anderen Institutionen bietet, und es eine Bereicherung darstellt, gemeinsam an neuen Vermittlungsformaten zu arbeiten. Diese Plattform ist somit eine wichtige Drehscheibe der österreichischen Bildungslandschaft.
Die Verantwortung für den Inhalt und die Fotolizenzrechte liegt bei den NetzwerkpartnerInnen, die uns diese Inhalte zur Verfügung gestellt haben.