Wer wir sind?
ScienceCenter-Netzwerk ist die Kompetenzstelle für interaktive Wissenschaftsvermittlung in Österreich mit dem Ziel Menschen mit Wissenschaft und Technik in Berührung zu bringen. Wir gestalten innovative Formate für Wissenschaftsvermittlung, hands-on und dialogorientiert. Mit lokalen Angeboten für unsere Zielgruppen schaffen wir einen Rahmen für selbstständiges Lernen und Empowerment.
Wir entwickeln Wissenschaftsvermittlung weiter und gestalten dazu Fortbildungen und Austausch. Wir koordinieren das österreichweite ScienceCenter-Netzwerk als Zusammenschluss vielfältiger Organisationen und Personen aus Bildung, Forschung, Kunst, Kultur, Museen und Vermittlung.
Themenschwerpunkt
Klima, Umwelt &
Nachhaltigkeit
Der Verein ScienceCenter Netzwerk widmet sich dem Themenschwerpunkt Klima, der in unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen mit Erwachsenen beleuchtet, hinterfragt, diskutiert und spielerisch erlebt wird.

Wir suchen Verstärkung für unser Vermittlungsteam!
Der gemeinnützige Verein ScienceCenter-Netzwerk ist die Kompetenzstelle für interaktive Wissenschaftsvermittlung in Österreich mit dem Ziel, Menschen mit Wissenschaft und Technik in Berührung zu bringen. Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit im Verein ScienceCenter-Netzwerk interessieren
Vielfalt ist unsere Stärke
Wir setzen uns aktiv für ein diverses, inklusives und wertschätzendes Arbeitsumfeld ein. Daher ermutigen wir alle interessierten und qualifizierten Personen – unabhängig von ihrem persönlichen Hintergrund – dazu, sich bei uns zu bewerben
Hier gehts zum Job-Angebot LINK

Netzwerk
Partner:innen im ScienceCenter-Netzwerk
Das ScienceCenter-Netzwerk widmet sich seit seiner Gründung 2006 der interaktiven Wissenschaftsvermittlung. Das Netzwerk ist ein loser Zusammenschluss diverser Partner:innen aus ganz Österreich, die gemeinsame Ziele verfolgen: Wissenschaft auf leicht zugängliche Weise unmittelbar erlebbar und begreifbar zu machen.

Preise & Auszeichnungen
Staatspreis für Erwachsenenbildung
Der Verein ScienceCenter-Netzwerk erhält den Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung in der Kategorie „Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie“ für sein Projekt “Und mittendrin, die Wissenschaft”. Die feierliche Auszeichnung fand am 8. April 2024 im Wissenschaftsministeriumstatt und wurde von Bundesminister Dr. Martin Polaschek an Geschäftsführerin Dr. Barbara Streicher übergeben.

ANGEBOTE
Beratung & Konzeption
Der Verein ScienceCenter-Netzwerk ist eine bewährte Anlaufstelle, wenn es darum geht, Science-Center-Aktivitäten zu entwickeln oder zu bewerten. Auch wenn neue Räume und Organisationen für Wissenschaftsvermittlung konzipiert werden sollen, bewähren sich unsere langjährige Erfahrung, das Wissen um nationale und internationale Good Practice Beispiele und die vielfältigen Kontakte, die wir mit der Science Center Community pflegen.
Imagefilm zum 10-Jahresjubiläum des Netzwerks 2016
Mittel
Imagefilm zum 10-Jahresjubiläum des Netzwerks 2016
2005
16.8.2005
GRÜNDUNG
des Vereins ScienceCenter-Netzwerk
2006

Auftaktveranstaltung
„Faszination Science Center“
2007
2008
2009
2010
2011
2012

Margit Fischer vertritt die
internationale Science-Center-Community
bei der Konferenz „Planet under Pressure“
2013
2014
2015
2016
2017
2018

Filmvorführung “Code Girl”
anlässlich des Internationalen Tages
der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Bei der TRA (Transport Research
Arena)-Konferenz in Wien,
dem europaweit größten
Verkehrsforschungs-Event